Womit beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Leibniz Universität Hannover? Was geschieht hinter den Türen von Laboratorien und Forschungseinrichtungen? ... weitere Details
Der November der Wissenschaft wird von rund 70 Einrichtungen und Vereinen aus Wissenschaft, Bildung und Kultur veranstaltet. Ein umfangreiches Programm gibt Einblicke in den ... weitere Details
Sie interessieren sich für ein Studium in Hannover? Sie möchten mehr über das Studienangebot der Hochschulen in Hannover erfahren? Sie möchten den für Sie passenden Studiengang ... weitere Details
uni:fit - fördern, informieren, trainieren: Dreiwöchiges Intensivtraining zur Vorbereitung auf das Studium weitere Details
In dieser Veranstaltung präsentieren wir Beispiele der Informatikförderung durch die Ada Lovelace's Urenkelinnen Initiative. weitere Details
Online-Veranstaltungsreihe zur Studienorientierung für alle Interessierten, die im kommenden oder darauffolgenden Wintersemester ein Studium beginnen wollen! Sie erhalten Infos zu ... weitere Details
Präsentation von Schulprojekten und Preisverleihung weitere Details
Mitmachen beim Wettbewerb für Schüler*innen und alle Menschen bis 30 Jahre weitere Details
Bei #LernenVernetzt unterstützen ehrenamtlich engagierte Lehramtsstudierende der Leibniz Universität Hannover (LUH) Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler beim Lehren und ... weitere Details
Das Niedersachsen-Technikum ermöglicht Abiturientinnen einen spannenden Einblick in die Faszination von technischen Studiengängen und Berufsfeldern. weitere Details
Mitmachen, entdecken, zuhören – und hinterfragen: Am 5. November 2022 öffnet die LUH von 12 bis 18 Uhr ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger. An der Universität als offenem Ort ... weitere Details
Du bist unsicher, was du studieren willst? Du weißt nicht, wie der Alltag in der Universität aussieht? Dann bist du hier genau richtig! Beim JuniorSTUDIUM erhältst Du die ... weitere Details
Online die MINT-Welt an der Leibniz Universität Hannover erleben! weitere Details
Bei der „WinterUNI“ und „Girls only - die SommerUNI“, handelte es sich um Informationsveranstaltungen für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse. Die Besonderheit von „Girls ... weitere Details
Interessierst du dich für Physik? Möchtest du eventuell sogar Physik studieren oder bist du dir noch nicht sicher? Dann bist du beim phySiqo Physik-Praktikum genau richtig! weitere Details
Die roboterfarbrik ist ein innovatives Lehrkonzept zur Vermittllung von morderner und intelligenter Robotik an Studierende, Azuibs und Schülerinnen und Schülern. weitere Details
Das Zukunftsmobil der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik besucht seit 2012 Schulen, Messen und ähnliche Veranstaltungen und informiert Schülerinnen und Schüler über die ... weitere Details
Unter dem Motto "Frühstart - Physik für Aufgeweckte" lädt die Fakultät an mehreren Terminen im Semester zur öffentlichen Vorlesung ein. weitere Details
Das FWJ richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich interessieren. Von ... weitere Details
Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten können in der roboterfabrik in einer virtuellen Trainingswelt Grundlagen der Robotik spielerisch und im Wettbewerb ... weitere Details
Sie interessieren sich für ein Studium und wollen die Uni unverbindlich kennenlernen? Was unterscheidet die Uni von der Schule? Und: kann ich da einfach so hingehen? weitere Details