Der November der Wissenschaft wird von rund 70 Einrichtungen und Vereinen aus Wissenschaft, Bildung und Kultur veranstaltet. Ein umfangreiches Programm gibt Einblicke in den ... weitere Details
Bei #LernenVernetzt unterstützen ehrenamtlich engagierte Lehramtsstudierende der Leibniz Universität Hannover (LUH) Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler beim Lehren und ... weitere Details
Vorlesungen für Kinder: Die anschaulich gestalteten, kindgerechten Veranstaltungen eröffnen spannende Einblicke in die bunte Welt der Wissenschaft und fördern die Neugier und den ... weitere Details
Mitmachen, entdecken, zuhören – und hinterfragen: Am 5. November 2022 öffnet die LUH von 12 bis 18 Uhr ihre Türen für Bürgerinnen und Bürger. An der Universität als offenem Ort ... weitere Details
Das Team des Leibniz LABs besucht mit dem Experimente-Bus Schulklassen in der Region Hannover und zeigt Experimente zu verschiedenen Themen. Schülerinnen und Schüler sollen die ... weitere Details
Ziel des "Gauß JuniorClubs" ist die Förderung mathematisch interessierter und besonders begabter Kinder der Klassenstufen 3 und 4. Das Projekt findet in Zusammenarbeit mit dem ... weitere Details
Womit beschäftigen sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Leibniz Universität Hannover? Was geschieht hinter den Türen von Laboratorien und Forschungseinrichtungen? ... weitere Details
Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie alle Interessierten können in der roboterfabrik in einer virtuellen Trainingswelt Grundlagen der Robotik spielerisch und im Wettbewerb ... weitere Details
Im Rahmen des Seminars (Mehrsinnliches) Erzählen als kulturelle Teilhabe im Sommersemester 2020 sind durch großes Engagement der Studierenden mehrsinnliche Erzählungen entstanden. weitere Details