Alle Projekte
Projekt

Girls' Day

Foto: Teilnehmerinnen von Girls' Day mit Logo

Der Girls' Day ist ein bundesweites Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen; eine Unterstützung für junge Frauen, die sich in der Schule für naturwissenschaftliche Fächer interessieren und die technischen und techniknahe Bereiche an der Universität kennenlernen möchten.

Veranstaltungszeitraum

27. Apr. 2023

Turnus

jährlich

Für wen?

  • Schülerinnen und Mädchengruppen

Worüber?

  • Naturwissenschaften und Mathematik
  • Ingenieurwissenschaften und Technik

In welcher Form?

  • Besichtigung / Ausstellung / Führung
  • Informationsveranstaltung

Von wem?

  • Fakultät für Elektrotechnik und Informatik

Warum gibt es den Girls' Day?

Mädchen haben im Schnitt die besseren Schulabschlüsse und Noten. Trotzdem wählt mehr als die Hälfte der Mädchen aus nur zehn verschiedenen Ausbildungsberufen im dualen System – kein einziger naturwissenschaftlich-technischer ist darunter. In Studiengängen, wie z.B. in Ingenieurswissenschaften oder Informatik, sind Frauen deutlich unterrepräsentiert. Damit schöpfen sie ihre Berufsmöglichkeiten nicht voll aus.

Girls' Day an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik

Die Ada Lovelace's Urenkelinnen Initiative der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik bietet für Schülerinnen bereit seit 2004 eine Veranstaltung im Rahmen des Girls´ Day an. Schülerinnen bekommen Einblicke in die Welt der Informatik

Weitere Infos auf der Website